LYDIA EISINGER – Abstinenz in der personzentrierten Psychotherapie mit Suchterkrankten

Datum/Zeit
18. November 2025
18:30 - 19:30

Treffen der PRO SCIENTIA-Gruppe Innsbruck

mit einem Vortrag von


Lydia Eisinger

Abstinenz in der personzentrierten Psychotherapie mit Suchterkrankten

Fünf Prozent aller Österreicher*innen sind alkoholabhängig und weitere neun Prozent gelten als ‚alkoholgefährdet, aber nicht alkoholabhängig‘ Jährlich sterben rund 100 Österreicher*innen an akuter Alkoholvergiftung.

In meinem Vortrag gebe ich euch Einblicke in meinen Arbeitsalltag sowie in das Forschungsthema meiner Abschlussarbeit mit der zentralen Frage, wie die Psychotherapie Menschen mit Alkoholabhängigkeit helfen kann, ihr Leben zu verändern. Ganz zentral ist dabei für mich die Frage der Abstinenz: Müssen Alkoholiker*innen als Therapievoraussetzung abstinent sein? Ist es möglich, therapeutisch mit nicht abstinenten Suchterkrankten an ihren Traumata oder anderen komorbiden Störungen zu arbeiten? Damit verbunden ist natürlich die Frage nach der Wirksamkeit von Psychotherapie (in meinem Fall personenzentriert nach C. Rogers) überhaupt.