PRO SCIENTIA Treffen an den einzelnen Hochschulorten sind ein interdisziplinäres Forum zum Gedankenaustausch und Kennenlernen der anderen Disziplinen. Jede/r Geförderte kann aus seinem Fachgebiet vortragen und Themen zur Diskussion stellen.
Für weitere Informationen zum eigenen Hochschulort, den Mauszeiger über die Österreichkarte bewegen….
18. März 2021
19:00
Daoismus – Vollkommenheit gleicht dem Wasser
Synopsis
1. März 2021
19:00
23. November 2020
19:00
Dass das Internet eine bedeutsame Rolle spielt, wenn es darum geht, vor Wahlen um die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger zu werben, ist mittlerweile allgemein bekannt. Doch: Inwieweit kann man dabei von (nicht) zulässiger Wahlbeeinflussung
Synopsis
12. November 2020
19:00
5. Oktober 2020
19:00
Otto Mauer Zentrum
Angesichts des an Aktualität kaum zu übertreffenden Diskurses zum Klimawandel und dessen drohender negativer Auswirkungen, drängt sich die Frage auf, inwiefern wir alle nur Spielball des Klimas sind?
Synopsis
10. Juni 2020
19:00
Otto Mauer Zentrum
Wasser kann man hören! – aber klingt es auch? Im Laufe der Jahrhunderte diente Wasser namenhaften Komponisten als Inspirationsquelle für große Werke der Musikgeschichte.
Synopsis
25. Mai 2020
19:00
Otto Mauer Zentrum
Der Weg des Wassers. Wo kommt das Wasser her? Wo kommen wir mit dem Wasser im täglichen Leben in Kontakt? Was braucht es, damit unser System Wasser funktioniert wie wir es kennen?
Synopsis
12. Mai 2020
19:00
Otto Mauer Zentrum
Die Grazer Pro Scientia Gruppe trifft sich jeweils um 20:00 Uhr im Abstand von 2-3 Wochen entweder in der KHG-Cafeteria, Leechgasse 24, in der E45-Lounge, Elisabethstraße 45 oder im John Ogilviehaus, Zinzendorfgasse 3.
Synopsis
11. März 2020
20:00
KHG-Cafeteria
Die nächste Sommerakademie ist von 30. August bis 5. September 2021 zum Thema „Wasser“ in Raabs an der Thaya geplant.
Die letzte Sommerakademie fand von 2. bis 8. September 2019 im Haus der Familie am Ritten bei Bozen (Südtirol) zum Thema „Gedächtnis“ statt.
PRO SCIENTIA Sommerakademie „Lebensräume“, 3. bis 9. September 2018, JUFA Hotel Bad Aussee, Steiermark
PRO SCIENTIA Sommerakademie “Beziehungen” 4. bis 10. September 2017, Stift Tepl, Tschechien
PRO SCIENTIA Sommerakademie “Zufall” 5. bis 11. September 2016, JUFA, Raabs a.d. Thaya, NÖ
PRO SCIENTIA Sommerakademie “Modelle” 4. bis 10. September 2015, Celje/Slowenien
“Nur wer gesunden Menschenverstand hat, wird verrückt.”
—Stanislaw Jerzy Lec“
“Jede Revolution war zuerst ein Gedanke im Kopf eines Menschen.”
— Ralph Waldo Emerson
31. August bis 6. September 2012, “Martineum” in Szombathely (Ungarn)
3. und 8. September 2011, Schloss Seggauberg bei Leibnitz (Steiermark)
Die Sommerakademie 2010 fand zwischen 3. und 9. September 2010 auf Schloss Puchberg bei Wels (Oberösterreich) statt. Das Generalthema lautete “Arbeit”.
Die nächste Sommerakademie ist von 30. August bis 5. September 2021 zum Thema „Wasser“ in Raabs an der Thaya geplant.
Die letzte Sommerakademie fand von 2. bis 8. September 2019 im Haus der Familie am Ritten bei Bozen (Südtirol) zum Thema „Gedächtnis“ statt.
PRO SCIENTIA Sommerakademie „Lebensräume“, 3. bis 9. September 2018, JUFA Hotel Bad Aussee, Steiermark
PRO SCIENTIA Sommerakademie “Beziehungen” 4. bis 10. September 2017, Stift Tepl, Tschechien
PRO SCIENTIA Sommerakademie “Zufall” 5. bis 11. September 2016, JUFA, Raabs a.d. Thaya, NÖ
PRO SCIENTIA Sommerakademie “Modelle” 4. bis 10. September 2015, Celje/Slowenien
“Nur wer gesunden Menschenverstand hat, wird verrückt.”
—Stanislaw Jerzy Lec“
“Jede Revolution war zuerst ein Gedanke im Kopf eines Menschen.”
— Ralph Waldo Emerson
31. August bis 6. September 2012, “Martineum” in Szombathely (Ungarn)
3. und 8. September 2011, Schloss Seggauberg bei Leibnitz (Steiermark)
Die Sommerakademie 2010 fand zwischen 3. und 9. September 2010 auf Schloss Puchberg bei Wels (Oberösterreich) statt. Das Generalthema lautete “Arbeit”.
Chemie, Innsbruck
Geförderte seit 2018
“PRO SCIENTIA ist ein Raum der Begegnung und des Austausches, der Offenheit und des Respekts. Hier werden Ideen geteilt und weiterentwickelt, hitzige Debatten geführt – und ganz nebenbei Freundschaften geschlossen.“
Technische Chemie, Wien
Geförderte seit 2017 und 2018
„PRO SCIENTIA bedeutet für uns Austausch und Vernetzen, ein Geben und Nehmen von Wissen auf wohlwollender Basis.“
Psychologie (Cognitive Neuroscience), Data Science, Salzburg
Geförderte seit 2018
PRO SCIENTIA steht für mich für den Diskurs mit Studierenden aus vielfältigen Fachrichtungen. Jedes Treffen regt mich dazu an, meine eigene Forschungsarbeit kritisch zu hinterfragen, neue Perspektiven mit einzubeziehen und dadurch meinen wissenschaftlichen Fokus zu erweitern.”
powered by omanbros.com © 2020