Österreichisches Studienförderungswerk PRO SCIENTIA
Das Österreichische Studienförderungswerk PRO SCIENTIA unterstützt österreichweit junge wissenschaftliche und künstlerische Nachwuchskräfte durch ein Stipendium und bietet Raum für interdisziplinäre Vernetzung.
![]() |
„Das Studienförderungswerk PRO SCIENTIA ist eine in Österreich einzigartige Möglichkeit für junge hochbegabte Menschen, sich interdisziplinär zu vernetzen und weiterzubilden.“ Dr. Franz Fischler, EU-Kommissar a.D., Vorsitzender von PRO SCIENTIA |
Die Förderung geschieht auf drei Ebenen:
- Regelmäßige Treffen der Studierenden an den Hochschulorten bieten ein Forum für wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Diskussionen
- Veranstaltung einer interdisziplinären Sommerakademie
- Finanzielle Unterstützung
PRO SCIENTIA wurde 1966 auf Initiative der Katholischen Hochschulseelsorger als öffentlich rechtlicher Verein gegründet und ist seither im Umfeld der Katholischen Hochschulgemeinden angesiedelt. Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Staatsbürgerschaft und Studienrichtung steht PRO SCIENTIA allen Studierenden offen, die die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen.
PRO SCIENTIA wird aus kirchlichen und öffentlichen Mitteln, durch Sponsoren (Unternehmen und Institutionen) sowie PrivatspenderInnen finanziert.