Dein Beruf formt dich zur Expertin oder zum Experten in deinem Fach. Der Alumniclub konfrontiert dich mit der Vielfalt der anderen Disziplinen – bei jedem Alumniabend und bei den Alumnitagen der Sommerakademie.
Es gibt PRO SCIENTIA Alumni in allen Lebensphasen. Lerne von ihren Erfahrungen – ob fachlich oder persönlich – und gib deine eigenen weiter.
“Räume, in denen sich Kunst und Wissenschaft in gegenseitiger Wertschätzung und in Freude über ihre Unterschiede begegnen können, sind selten. PRO SCIENTIA ist einer davon.”
“PRO SCIENTIA hat mir nicht nur einen meiner besten Freunde, sondern viele weitere Menschen geschenkt, die mich auch nach der Gefördertenzeit begleiten. Ob Musikwissenschaftlerin, Philosoph, Arbeitsrechtlerin, Chemiker oder die Historiker-Phalanx; mir ist nicht nur ein interdisziplinäres Netzwerk, sondern vor allem auch ein bunter Freundeskreis geblieben.“
“Das Studienförderungswerk PRO SCIENTIA ist eine in Österreich einzigartige Möglichkeit für junge hochbegabte Menschen, sich interdisziplinär zu vernetzen und weiterzubilden.“
Für die Gestaltung der Alumni Club Treffen an den einzelnen Hochschulorten und die Kommunikation mit den Bundesalumnisprechern sind die lokalen Alumni Sprecher verantwortlich. Diese werden alle zwei Jahre gewählt von den PRO SCIENTIA Alumni gewählt.
Bundes-AlumnisprecherInnen:
Wolfgang Deutsch-Pernsteiner MA
Franz Mohr BA
Dr. Sandra Sonnleitner
Um weitere Informationen zu erhalten, den Mauszeiger über die Österreichkarte bewegen.
27. Januar 2021
19:00
Otto Mauer Zentrum
ie sprachliche und kulturelle Situation in der Mitte Europas hat sich über viele Jahrhunderte hinweg bis heute als sehr komplex erwiesen, so heben gebündelte Sprach- und Kulturkontakterscheinungen bestimmte Areale von einander ab.
Synopsis
29. Januar 2020
19:00
Otto Mauer Zentrum
Die Wiener Alumni-Sprecherinnen Aida Naghilou und Sandra Sonnleitner möchten alle BallkartenbesitzerInnen unter den Pro ScientistInnen zum gemeinsamen Ballbesuch einladen.
Synopsis
25. Januar 2020
20:30
powered by omanbros.com © 2020