PUBLIKATIONEN

Für den Inhalt der Beiträge ist die/der Verfasser/in verantwortlich. 

PDF-Kategorie
PDF-Jahr
PDF-Fach
PDF-Ort

Raymond Rasser – Die Rolle logischer Prinzipien im Recht – 2024 (.pdf)

Raphael Angerbauer – Theorien des phänomenalen Bewusstseins: Materialismus, Dualismus und Panpsychismus – 2024 (.pdf)

Nina Weidacher – Diagnose Gendefekt: Herausforderungen und molekulare Einblicke in das MEGD(H)EL Syndrom – 2024 (.pdf)

Maximilian Böhm – Aspekte der frühen Beethoven Biographik – 2025 (.pdf)

Maria Pasaricek – Sexualpädagogische Grundprinzipien – 2024 (.pdf)

Lorenz Schernthanner – Gentechnik: Der Schlüssel zur Zukunft oder ein riskantes Experiment? – 2024 (.pdf)

Laura Pattiss – Was machen Kunsthistoriker:innen eigentlich beruflich? – 2025 (.pdf)

Kevin Kutleša – Kurt Gödel und die Grenzen der Beweisbarkeit – 2024 (.pdf)

Julius Keckes – Von Pontifex zum Seekabel: Brückenbauer der Kommunikation im 19. Jhdt – 2024 (.pdf)

Juliane Oberegger – Geistliche Musik am Grazer Hof um 1600 – 2024 (.pdf)